Auto auf Kredit kaufen: So funktioniert’s ist eine gängige Überlegung für viele Menschen, die sich ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug wünschen, aber den gesamten Kaufpreis nicht auf einmal zahlen möchten. Einen Kredit aufzunehmen, um das Wunschauto zu finanzieren, bietet flexible Möglichkeiten, um mobil zu bleiben und die eigene Liquidität zu erhalten. Wer die Abläufe kennt, kann die Finanzierungsangebote besser vergleichen und bewusste Entscheidungen treffen.
Auto auf Kredit kaufen: So funktioniert’s – Von der Antragstellung bis zur Auszahlung
Auto auf Kredit kaufen: So funktioniert’s beginnt in der Regel mit dem Vergleichen verschiedener Kreditangebote. Zunächst prüfen Interessierte, welche Konditionen (wie Zinssatz und Laufzeit) für sie passend sind. Nach Auswahl eines passenden Anbieters erfolgt die Antragstellung, bei der Einkommensnachweise und persönliche Angaben nötig sind. Nach einer Bonitätsprüfung durch die Bank wird der Kredit im Regelfall bewilligt und das Geld ausgezahlt. Danach kann das gewünschte Auto bezahlt werden, während die Rückzahlung des Kredits in monatlichen Raten erfolgt.